Der Rittersaal
für 20 - 70 Personen
Er befindet sich im Herrenhaus und ist Dank seiner Raumaufteilung bestens geeignet für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenfeiern aller Art. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse ein zu angenehmem Verweilen im Freien.
Das Kaminzimmer
Ein Nebenraum des Rittersaales, ist ideal für kleinere Feste.
Das Turmzimmer
Ein weiterer Nebenraum des Rittersaales für ein romantisches Dinner zu zweit.
Bestuhlung
Tische für den Rittersaal:
max. für 60 Personen (gesetzt)
1,80m x 0,70m (10 Stück)
2,20m x 0,70m (3 Stück)

Dinnerkrimi
"Bei Verlobung: Mord!"
4. März 2017
Ein schottisches Krimi-Dinner für die Freunde der guten Gesellschaft
von Pia Thimon
Der Gatte ist verstorben, das einzige Kind als junges Mädchen verschwunden, der Humor wird zunehmend schwärzer, die Hausangestellten ständig dreister und die Beruhigungsmittel müssen auch immer höher dosiert werden. Der adelige Alltag von Lady Daphne Coolridge auf dem schottischen Coolroy Castle ist alles andere als ermutigend. Still und bekümmert gedenkt Sie am 18. Geburtstag ihrer vermissten Tochter Felicity – als diese plötzlich vor dem Schloss steht. Und sie bringt auch gleich ihren Verlobten Andrew S. Morton, den Sohn eines bedeutenden Lords mit. Das Glück Lady Coolridges scheint perfekt. Sie lädt alle Freunde des Hauses und den gesamten schottischen Hoch- und Landadel zu einem großen Fest. Der Schritt zurück in ein schillerndes Adelsleben ist gemacht und die Hausherrin freut sich über ihre Gäste und die gelungene Feier.
Von der Verlobung zum Mord…
Doch auch Scotland Yard interessiert sich für die Vorgänge auf Coolroy Castle – und das, wie die Verlobungsgäste recht schnell feststellen müssen, zu recht: Fragliche familiäre Verstrickungen, dubiose Drogengeschäfte und dann auch noch ein Mord. Was als vergnügliche Feier begann wird zum Schauplatz eines kaltblütigen Verbrechens. Major Blunt und seine Tante Miss Mumble haben nun alle Hände voll zu tun, die seltsamen Geschehnisse aufzuklären. Da die beiden Kriminalisten dabei selten einer Meinung sind und alle Anwesenden auf die eine oder andere Art in den Fall verwickelt scheinen, ist die Mithilfe der Gäste bei der Verbrecherjagd dringend gefragt. Diese können die Ermittlungen tatkräftig unterstützen, entscheidende Hinweise zu Protokoll geben oder auch von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen und den Tathergang unbehelligt verfolgen.
Der Eintritt inklusive einer 4-Gang Menüs beträgt 75,- € pro Person zzgl. Getränke.
Kartenverkauf gerne per telefonischer Reservierung unter 02183 - 41 50 90.
Unser 4-Gang-Menü:
Menü-Folge wird am 17. November 2016 bekannt gegeben...
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Krimi.....
Ihr Wasserburg Geretzhoven-Team
mit conGusto als Catering-Service

Mittelalterfest
07. - 08. April 2018
Sa. von 11 bis 21 Uhr | So. von 11 bis 19 Uhr
Vor 25 Jahren hatte Fakir Alyn einen Traum, als er auf der Wasserburg Geretzhoven einzog und öffnet seitdem regelmäßig für Besucher die Tore. Beim Mittelalterfest haben Sie die Möglichkeit, das historische Gemäuer im mittelalterlichen Ambiente zu erleben. Für Leckereien sorgen die verschiedenen Stände mit kleinen Gerichten nach zum Teil alten Rezepten.
Mittelpunkt des bunten mittelalterlichen Treibens sind die Aktionsbühne im idyllischen Innenhof, das Ritterlager und die Marketänder. Fakir Alyn mit seiner Aktionsakrobatik, Orient-Tanzgruppen, Nuith aus Köln, Nousafarin und Fantásia Orientica.
Lassen Sie sich für einige Stunden in eine Zeit der Ritter und Burgfrauen, Gaukler und Handwerksleut durch den beliebten Marktvogt Richard von Waldfels führen. Mit mittelalterlichen Gewerken, wie Schmiede, Gebrauchsutensilien, Gewandungen erhalten auch die kleinen Ritter und Burgfräulein einen Einblick in längst vergangene Zeiten. Bei Bader Michel kann gezubert werden, im Anschluss ein "kühles BLONDES". Mit mittelalterlichen Klängen wird uns dieses Jahr die Musikgruppe "Heidenlärm" und das Duo Ohrenfreut unterhalten. Schwertkämpfe, Axtwerfen, Bogenbahn ... alles zum Mitmachen gedacht. Sonntag findet unsere beliebte Greifvogel-Show statt: 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr werden die Burgvögel mit Ihren Künsten alle begeistern. Zum zweiten Male bei unserem Fest: Ritterturnier mit den Bergischen Lehnsritter aus Düsseldorf auf unserer "Conzen-Wiese".
Eintrittspreise: Kinder unter 3 Jahren ( unter Schwertmaß ) sind frei, Kinder von 3 - 12 Jahren sowie Gewandete 5,50 €, Erwachsene 8,50 € und Familien ( Eltern mit bis zu 3 Kindern ) 18,00 €.
Parkflächen mit Shuttel-Bussen: Park- und Transfergebühr: 2,50 € pro PKW.
Bitte beachten Sie die Wegweiser zur Parkfläche! Auf der Landstraße: Nikolaus-Adams-Str. / L 213 besteht Parkverbot.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Spektakel...


Freie Trauungen auf Wasserburg Geretzhoven
Erleben Sie freie Trauungen bei uns im romantischen Innenhof oder auch auf unserer Wiese am Wassergraben mit Blick auf die Burg.
Unser Rittersaal im Herrenhaus der Wasserburg Geretzhoven steht für standesamtliche Trauungen zur Verfügung.
Termine und Vormerkungen können über das Standesamt Bergheim angefordert werden.
Anmeldungen für Eheschließungstermine sind nur beim Standesamt Bergheim möglich.
Wenden Sie sich bezüglich der Termine an das Standesamt Bergheim, Bethlehemer Str. 9 – 11, 50126 Bergheim; Telefon: 02271 – 89 – 611 oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Termine zur Besichtigung des Trauzimmers (Rittersaal) können Sie gerne unter 02183 – 41 50 90 vereinbaren.
Nur mit der offiziellen Terminbestätigung des Standesamtes besteht die Berechtigung das Trauzimmer anzumieten.
Der Rittersaal
Die mittelalterliche Wasserburg Geretzhoven – ein ehemaliger kurkölnischer Rittersitz, der 1328 erstmals urkundlich erwähnt wurde – liegt inmitten freier Felder verkehrsgünstig angebunden zwischen Köln, Neuss und Düsseldorf. Unweit der großen Verkehrsadern B59 Köln - Velo - und B477 Bergheim - Neuss ist die Burg Geretzhoven über die Autobahnen A57 und A61 aus dem Großraum Rhein-Ruhr schnell zu erreichen.
Aktionskünstler Alyn und seine professionellen Veranstalter organisieren individuell nach Ihren Wünschen vielfältige Feste und Events. Hier können Sie feiern oder sich einfach mal in malerischer Umgebung entspannen.
Alte Miste
für 80 - 160 Personen
Eine 300 Quadratmeter große freistehende Remise mit einmaligem historischem Charme ist bestens für Ihre große, stimmungsvolle Feier oder Party geeignet. Sie befindet sich im idyllischen Innenhof mit einer Terrasse und angrenzender Grünfläche mit Feuerstelle.
Tische für die Alte Miste:
max. für 160 Personen (gesetzt)
Eckige Tische:
2,50 m x 0,90 m (für je 10 Pers.)
Alternativ runde Tische:
ø 1,50m (für je 8-9 Pers. | 17 Stück)
ø 1,80m (Hochzeitstisch für 10-12 Pers.)
Biertischgarnituren:
2,20m x 0,50m
